In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Gebrüder (Franz, Johann Philipp, Franz Pleickard und Franz Friedrich) Ulner v. Dieburg an den Bischof von Worms: Bitten ihn um Neubelehnung mi...
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> undatierte Urkunden
(nach 1679)
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Gebrüder (Franz, Johann Philipp, Franz Pleickard und Franz Friedrich) Ulner v. Dieburg an den Bischof von Worms: Bitten ihn um Neubelehnung mit einem 30 Morgen großen Feld, den Au-Acker, in der Ladenburger Gemarkung, wie es ihre Vorfahren vom Hochstift Worms innehatten. Das Lehen sei durch Johann Schweikhard v. Sickingen und Lukas Heinrich Forstmeister v. Gelnhausen als den Vormündern ihres damals noch unmündigen Vaters Johann Franz Gernand Ulner an die Erben des Johann Peter Kraft, Ulnerischem Keller zu Weinheim an der Bergstraße, zur Abgeltung einer Schuld zu Eigentum überlassen worden, wegen Verlusts von Dokumenten im Dreißigjährigen Krieg in Unwissenheit der Lehenseigenschaft. Von den Erben sei das Lehen dann an die Freiherren v. Schmidburg zu Weinheim übergeben worden, von denen es zuletzt der verstorbene Wilhelm v. Schmidburg innehatte. Vor etwa einem Jahr sei es vom bischöflichen Amtskeller zu Ladenburg wieder eingezogen worden
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 245/2 - Entwurf, Papier