Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Bäckers Johan zu Gassell (Ludgeristraße) vom 22. September 1633, verkündet am 7. November 1633.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Vermächtnisse erhalten 1. seine jetzige (2.) Frau Katharina Rummel, von der er keine Kinder hat, 2. sein Sohn Johan Gassell im Fraterhaus in Münster, 3. seine Tochter Agnes, Frau Kaspar Teigeler, 4. seine Töchter Elschen und Katharina Gassel, (2 - 4 erhalten eine Forderung von 40 Th. an Olmes (?) Bollen zu Ottmarsbocholt), 5. seine beiden jüngsten Kinder Klarichen und Enken (und zwar 100 Th., welche bei Berndt Geßbert vor Münster Geist mit Herrschaftsbewilligung belegt sind). Als Erben werden die zu 5 genannten, sowie seine Kinder Dietrich, Berndt und Melchior eingesetzt; Dietrich soll das Haus übernehmen. Zeugen: M. David Storm, Schneider, und Diederich Edelbloet, Schneider. Von Rats wegen: Henrich Koerdinck. Notar: Henrich Schlade.