Christoff Peters, Richter des Grafen Simon zur Lippe und der Stadt Horn, beurkundet, dass Ilsabe Thaens, Witwe des Lippischen Kanzlers Dr. Conrad Niebecker, ihrem Schwiegersohn Dr. Gerhardt Schule und dessen Frau Elisabeth Neubeckers, ihrer Tochter, ihre zwei freien Kämpe schenkt, die vor der Stadt Bielefeld aus der "Sieker Pfortten" gelegen sind, und die sie 1601 von ihrem verstorbenen Vetter Lic. jur. Henrich Thaen als Brautschatz erhalten habe, deren einer jetzt dem Bielefelder Bürger Velhage verpachtet ist, während der andere von Bürgermeister Christoffer Varmeyer, der einen Pfandschilling von 100 Reichstaler darauf hat, genutzt wird. Die Schenkerin behält sich lebenslängliche Nutzung der Kämpe vor und bestimmt, dass diese Schenkung den Brautschatz der Elisabeth Schule in Höhe von 1600 Reichstaler nicht berühren soll.