In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Die Generalintendanz, Druck: Uschmann Weimar, 1950/51, Heft 23, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2908, Bl. 138VS-143RS. Enthält: K.(urt) Woelke: Kreidezeichnung Umschlagseite „der Opernball“ (Bl. 138VS/143RS).- Kurzvita „Richard Heuberger“ und Einführung in „Der Opernball“ (Bl. 138RS).- Lichtbild „Richard Heuberger“ (o. Autor u. J.) (Bl. 139VS).- Lothar Creutz: „Operette“ aus „Theaterdienst Heft 47“ (o. J.) (Bl. 139RS-140VS).- Figurine ohne Titel (o. Autor u. J.) (Bl. 140VS).- Theaterzettel (Bl. 140RS-141VS).- Werbeanzeigen der Konditorei Reinhold Grenzdörffer, des Thüringer Tageblatts (CDU-Organ), der Jenaer Biere, der Geleitschenke (Bl. 142RS).- Werbeanzeigen der Tageszeitung Abendpost, der Konditorei Tuskulum, des Klavierbauer Wilheln Renz, von Photo-Trapp (Bl. 143VS).
[Abendvorstellung - nachmittags: Auch in Amerika]
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar