In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Hof, genannt St. Jost, zu Langendiez [Wüstung bei Frauensee, Ortsteil der Stadt Bad Salzungen, Wartburgkr.] mit aller Nutzung und allem Zubehö...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ros-Roy >> Rosenberg
1538 Februar 14
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Hof, genannt St. Jost, zu Langendiez [Wüstung bei Frauensee, Ortsteil der Stadt Bad Salzungen, Wartburgkr.] mit aller Nutzung und allem Zubehör sowie der Erlaubnis, zu den zwölf Äckern, die der Hof jetzt in jedem Feld hat, noch sechs Äcker in Richtung Marksuhl [Ortsteil der Gem. Gerstungen, Wartburgkr.] zu roden. Ohne Wissen des hessischen Befehlhabers zu Frauensee darf nichts von dem Hof und dessen Zubehör veräußert werden. Das Lehen wird gegen einen jährlichen Zins an Michaelis von acht Maltern partim Fuldaer Maßes, einem Fastnachtshuhn, zwei Hähnen und einem Schönbrot oder stattdessen zwei Gnacken und der üblichen Dienste zum Schloss Frauensee (Sehe) ausgegeben.
Belehnte/r: Hans Rosenberg, sein Sohn Gebhard (Gobhard) und dessen Ehefrau Elisabeth (Eyla), alle zu Langendiez wohnhaft
Vgl. zu der Belehnung auch HStAM Urk. 56, Nr. 1474.