Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erhaltung der deutschen Kriegsgräber
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3834
V 4/5/Nr. 1471
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
1924-1931, 1940-1944
Enthält u.a.: Schrift "Das Recht der Toten" von Alfred Ney, 1924; Eingabe des Landtagsabgeordneten Fritz Wider zugunsten der deutschen Kriegsgräber in Nagoya/Japan und Bericht über eine dortige Gedächtnisfeier, 1927; Denkschrift zum Haushalt für 1932 über die Arbeitslage des Zentralnachweiseamts für Kriegerverluste und Kriegergräber, 4.8.1931; Verbot der Überführung gefallener oder verstorbener Wehrmachtsangehöriger aus den Operationsgebieten, 14.6.1940; Abbildungen der Grabzeichen, 1942, 1944.