Vor dem Offizial des Bischofs von Straßburg (iudice curie argentinensis) verkaufen der Edelknecht Lutzmann von Lampertheim, Sohn des verstorbenen Rulini (?) von Lampertheim, und seine Ehefrau Anna, Tochter des verstorbenen Dietmar von Rande, verschiedene Besitzungen (folgt Aufzählung der Güter) an Peter genannt Swarber, Straßburgischer Bürger, für 105 Pfund Straßburger Münzen.