Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Deutsch-Bulgarische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände >> 08.03. Organisationen, Vereine und Verbände >> 08.03.03. Vereine und Verbände seit 1990
1992 - 2004
Registraturbildner: Die Deutsch-Bulgarische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (DBG) wurde am 12.11.1992 als gemeinnütziger Verein auf Grundlage eines Regierungsabkommens zwischen der Region Plovdiv und dem Land Sachsen-Anhalt vom 27.05.1992 in Magdeburg gegründet. Ziel war eine Zusammenarbeit des Landes Sachsen-Anhalt und der Partnerregion Plovdiv auf wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Gebieten sowie im Bereich des Umweltschutzes. Mitglieder des Vereins waren bzw. sind Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen. Die DBG war Träger der am 5.7.1993 gegründete "Begegnungsstätte des Landes Sachsen-Anhalt" in Plovdiv, die 1999 in eine bulgarische Stiftung umgewandelt wurde.