Berichte des Pflegers zu Mühldorf an den Salzb. Hofrat über das Unwesen des salzb. Urbarsuntertans Kaspar Carl zu Mittergars: nach Erwerb von Gütern auf der Gant (1642 die Taferne zu Elsbeth von Georg Ebmer, 1657 die Schörghube zu Mittergars von Mathias Trälechner) endlose Streitigkeiten wegen verweigerter Befriedigung der Gläubiger, Nichtauszahlung verheirateter Geschwister (Mitvormund: Chph. Ampos) sowie anderer Schulden, deshalb zahlreiche Haft- und Geldstrafen. Wegen Herabwirtschaftung seines Besitzes Bestellung von Kuratoren für Frau und Kinder. Zur Rettung des Mutterguts für letztere Anordnung der gerichtlichen Zwangsübergabe an einen Sohn und Versetzung in den Austrag.