Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klagen der Lizentkammer und der Zoll- und Akzisebedienten
über zu viel Arbeit und wenig Lohn, sowie Gesuche um Auszahlung von
Botenlohn, Porto und Feuerungsgeld
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klagen der Lizentkammer und der Zoll- und Akzisebedienten
über zu viel Arbeit und wenig Lohn, sowie Gesuche um Auszahlung von
Botenlohn, Porto und Feuerungsgeld
Enthält: - Bericht des Oberinspektors Andreas Scharnhorst vom Januar 1705 über die starke Belastung der Bedienten im Zoll- und Akzisewesen; Regierungsprotokoll vom Oktober 1707 dazu - Gesuche Scharnhorsts vom März, Juni und Oktober 1705 um Verbesserung der Löhne, auch Zahlung von Botenlohn wegen der außerordentlichen Konsumtionsgelder, mit beigefügtem Verzeichnis des von den einzelnen Einnehmern zu fordernden Botenlohns; Regierungsprotokoll vom März 1706 wegen Zahlung von Botenlohn an die Einnehmer hinsichtlich der außerordentlichen Konsumtionsgelder; nachfolgender Bericht Scharnhorsts vom März 1707 wegen Auszahlung des Botenlohns, mit beigefügtem Verzeichnis; nachfolgender positiver Regierungsbescheid; Gesuche Scharnhorsts vom September 1707 und Januar 1708 um Auszahlung von Botenlohn und Portogeldern an einzelne Einnehmer auch hinsichtlich der ordentlichen Konsumtionsakzise, mit beigefügtem Regierungsprotokoll vom Januar 1707 und Verzeichnissen; nachfolgender positiver Regierungsbescheid vom Februar 1708 - Gesuch der Lizenzkammerbedienten vom April 1712 um Auszahlung eines Feuerungsgeldes aus eingesparten Mitteln für Schreibmaterialien und Buchdruckerlohn, mit beigefügtem Verzeichnis