In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Katharina Egbers vom 17. Dezember 1672, verkündet am 11. September 1674.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt Jungfer Alheid Steinhorst, Tochter 2. Ehe ihrer + Schwester Maria. Vermächtnisse erhalten 1. Witwe Johan Ernst Schmedding u. Kinder, 2. Eheleute Dietherich Crater und Kinder, 3. Färber Johan Kock vorm Hörstertor u. dessen Tochter Anna, 4. die Kinder ihres + Bruders Johan Egbert gen. Post in Haarlem, nämlich a. Jungfer Gertrud Egberts, b. Anna Egbers, an einen Tuchmacher verheiratet, c. Arnold Egbert, Küster an der großen Kirche zu ?, 5. Klara Holtkamp, Frau Dietherich Türenhöve, Tochter ihrer + Schwester Maria, - letztere war in 1. Ehe mit Berndt Holtkamp, in 2. Ehe mit Dietherich Steinhorst verheiratet, 6. Klara Türenhove, Kind der vorigen. - Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Wandschneider Johan Kaspar Molle. Ursula Bertenhoff, Witwe Sachteleben schuldet ihr 10 Th. Zeugen: Dietherich Smeddinck, Bäckeramtsverwandter, u. Bernard Rolinck, Schneideramtsverwandter. Siegel der Zeugen. Von Rats wegen: Christoph Assuer (am Markt). Notar: Wendelin Rottendorff.