Search results
  • 13 of 149

Der Würzburger Bischof Hermann [von Lobdeburg] beurkundet: Irmgard, die Witwe des Ritters Rudolf von Hohenfeld ("Hoheuelt"), hatte 5,5 Hufen in Egenhausen und 2 Hufen in Gainbach ("Gouwenbach") mit Zustimmung ihrer Neffen und nächsten Erben, der Gebrüder Ludeger und Rudolf, der Deutschordenskommende in Würzburg geschenkt. Sie erneuert nun diese Schenkung vor dem Bischof, der sie bestätigt. Zeugen: Die Ritter Hartmann von Burgau ("Bergouwe"), Markward Waise ("Orphanus"), Johannes Schenk, Konrad Torso und sein Bruder Karl, Otto Wolfskeel, Gernot Hofschultheiß, Berthold von Rimpar ("Rimpur"), Konrad von Reichenberg ("Richenberc") und Heinrich Cresse, die Deutschordensbrüder Albert von Halleberg, Gerhard von Hirschberg ("Hyrzeberc"), Heinrich Caritas und viele andere. Datum Herbipoli in palacio nostro 1252 tercio kalendas februarii. Aussteller: Bischof von Würzburg. Empfänger: Deutschordenskommende Würzburg

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...