Suchergebnisse
  • 1 von 516

Konrad gen. Lorbeer, Bürger in Volkmarsen1), und seine Frau Gertrud verkaufen Johannes von Herdinghausen2) und dessen Frau Kunigunde Einkünfte einer halben Mark Volkmarser Pfennige für sechs Mark derselben Währung, die jährlich zu Michaelis (29. September) aus ihrer beim Haus des Dietrich gen. Berns und Mas Gobelo gelegenen Hausstätte zu zahlen sind. Wiederkauf ist jährlich zwischen Michaelis und Martini (11. November) mit sechs Mark möglich. Sollte Johannes und dessen Erben durch Zahlungsverzug Schaden entstehen, wollen die Urkundenaussteller ihnen das Haus überlassen oder den Schaden ersetzen. Die namentlich genannten Ratsherren von Volkmarsen kündigen das Stadtsiegel an.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...