Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Graf Wolfgang von Hohenlohe verschreibt dem Hans Konrad Geyer von Giebelstadt zu Goldbach 100 Gulden jährlichen Zins auf dem Dorf Stachenhausen um 2000 Gulden.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Graf Wolfgang von Hohenlohe verschreibt dem Hans Konrad Geyer von Giebelstadt zu Goldbach 100 Gulden jährlichen Zins auf dem Dorf Stachenhausen um 2000 Gulden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 U 55
PA Oe 67-5-8
Schubl. 122a
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 1. Urkunden >> 16. Jh. (1500-1599)
1596 Mai 30 (20.05.1596 [alter Stil])
50,5 x 42 (Höhe x Breite)
Urkunden
Deutsch
Aussteller: Graf Wolfgang von Hohenlohe
Empfänger: Hans Konrad Geyer von Giebelstadt zu Goldbach
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
Beglaubigungs- und Notarzeichen: eigenhändige Unterschrift des Ausstellers
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien