Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Der Metzgerturm von Osten. Um 1850
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rückseite: roter Farbstift o.r.: 971 hStempel StA Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Türme und Tore >> Metzgerturm
um 1850
Blick entlang der Metzgerblau auf den Metzgerturm und die umliegenden Gebäude.
(Romantische Ansicht)
Vor dem Turm und der Stadtmetzg überquert eine rundgewölbte Steinbrücke die, von links: der Stadtmauer. und rechts: den Mauern der Wohngebäude eingezwängte Metzgerblau.
Ein Wasserrad zur Stromgewinnung der anliegenden Werkstatt (Schlosser) liegt unterhalb der Brücke.
Die Ruinen der Häuser im Vordergrund und der Steg, auf dem Personen stehen gehören zur malerischen Ausstattung und sind frei erfunden.
Rückseite Bleistift: "Prout, Skinner"
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 20,5 x 15,3 (schräger Rand)