Verordnung des Mainzer Kurfürsten Philipp Karl von Eltz vom 18. Oktober 1742 wegen Eintreibung der Schulden von Geistlichen binnen zwei Jahren. Im Falle der Nichtbezahlung sollen die Forderungen dem erzbischöflichen Vikariat oder dem Landkommissariat schriftlich mitgeteilt werden.