Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Regelung finanzieller Angelegenheiten der Kirchen und Prediger in Ostpreußen (ohne Königsberg und die reformierten Kirchen).- L - P (alphabetisch nach Kirchspielen), Band 2
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Regelung finanzieller Angelegenheiten der Kirchen und Prediger in Ostpreußen (ohne Königsberg und die reformierten Kirchen).- L - P (alphabetisch nach Kirchspielen), Band 2
Enthält u. a.:
- Erbauung einer neuen Kirche im Dorf Laucken, Schulzenamt Stallupönen, September - November 1701
- Besorgung von Bauholz und anderer Baumaterialien für die Reparatur der Kirche und des Glockenturmes in Liebemühl, November 1690, Februar 1692
- Reichung von Naturalgetreide an den Pfarrer von Lochstädt wegen Versandung der Kirchenhufen, November 1687 - Januar 1688
- Erlass des Zinses für eine Hufe Land der Pfarrwitwe Gertrud Lange im Kirchspiel Ludwigswalde, (April 1714) Dezember 1720
- Gewährung eines Gnadengehalts an den Pfarrer Georg Abrahamowitz in Marggrabowa, März 1688, Januar 1694 - Februar 1695
- Finanzierung der Baumaterialien für den Wiederaufbau der Kirche in Mierunsken, Dezember 1695
- Unterstützung der Prediger-Witwe in Moldschen, Amt Insterburg, mit einer Hufe Land und mit einem Haus, April 1693
- Schutz des Privilegs der Kirche in Nebrau auf freie Hökerei sowie Wein- und Branntweinausschank, August 1711
- Unterstützung des Pfarrers Georg Reichmann in Neidenburg, Mai 1685
- Gewährung von freiem Baumaterial aus den nächstgelegenen Ämtern für den Wiederaufbau der Kirche und Schule in Ortelsburg, (Mai 1700) Februar - März 1715
- Überlassung von vier Morgen Wiesen bei Kobbelbude im Amt Brandenburg an den Pfarrer in Perschke, Juni - Juli 1720
- Bezahlung der Zinsen für die Kirchenhufen von Pipalcken und Lauckischken, Oktober 1686.