Search results
  • 14 of 209

Hans Dionysius von Königsegg Frh. zum Königseggerberg tauscht seine Leibeigene Barbara Neuburg, eheliche Tochter des Veit Neuburg und der verstorbenen Kathrin Swegler zu "Hilitins- oder Hiltmishusen" und Ehefrau des Peter Schmollin, mit Kloster Weingarten gegen dessen Leibeigene Anna Lutz, eheliche Tochter des Thoman Lutz und der Anna Gebhart, beide zu Hasenweiler. Die Tauschobjekte verstehen sich jeweils mit Leib und Gut und allen Kindern, die sie womöglich noch gebären werden. Fortan soll genannte Barbara mit Leib und Gut vollständig dem Gotteshaus gehören, demselben Treue schwören, gehorsam und gewärtig sein und die üblichen Dienste und Abgaben leisten, ohne dass dieses von Seiten des Ausstellers, der hiermit auch namens seiner Erben auf seine bisherige Leibeigene verzichtet und dieselbe losspricht, Hinderung oder Einsprache zu gewärtigen hat.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...