Abt Johanns von Kempten schlichtet auf Bitten des Truchsessen Hanns von Waltpurg und seiner Gemehlin den Streit zwischen Jöronimus von Haimenhoven zu Hohennthann, Ritter, und Schwester Ellßbeth Knöpfflin, Mutter, und den Schwestern des Seelhauses zu Wallse und ihrem Pfleger Hanns Beckelhawb wegen des Guts zu Kimratzhoven, das Uolrich und Claus Schwartz inhaben, das Lehen vom Stift und Afterlehen von der Burg Hohenthann ist und dem Hieronymus von Heimenhofen nach dem Tod seines Bruders Hainrich lehenfällig geworden wäre, für das aber die Schwestern und ihr Pfleger eine Befreiung von der Afterlehenschaft durch Heinrich von Heimenhofen anführen, in der Weise, daß die Schwestern den Freibrief herausgeben, Hieronymus von Heimenhofen aber für dieses Mal auf den Lehenfall verzichtet. - S: Aussteller - "Uff mitwoch nauch sannt Petter und Pauls der hailigen zwollffbotten tag" 1495.