Search results
  • -8 of 4,959

Wilhelm von Rappoltstein, Landvogt im Elsaß, entscheidet einen Streit zwischen dem Kloster Ettenheimmünster und der Stadt Kenzingen. Diese verlangt den Eintritt von Gotteshausleuten zu Münchweier als Bürgen für eine Schuld der Gemeinde von 2 Mark Silbergeld, die der Stadt, neben den Gemeinden Herbolzheim, Nordweil und Hausen, von dem verstorbenen Hugo von Üsenberg überkommen ist. Das Kloster Ettenheimmünster zahlt der Stadt zur Ablösung der Schuld 250 fl rh

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...