Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Bäckeramtsverwandten Henrich Tombroeck senior, vom 21. September 1681, verkündet am 3. Oktober 1681 (oo 1. Anna Boedecker[?], Witwe Dumme).
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament des Bäckeramtsverwandten Henrich Tombroeck senior, vom 21. September 1681, verkündet am 3. Oktober 1681 (oo 1. Anna Boedecker[?], Witwe Dumme).
Enthält: Er hat keine Leibeserben. Als Erben werden eingesetzt seine Vettern und seine Mödder: Jobst Carls, Bernard Herman Kramer und dessen Schwester Sibylla Kramer. Vermächtnisse erhalten 1. Henrich, Johan, Jobst und Maria Dumme, 2. Herman Dumme und Tochter Elisabeth, 3. Frau Wilhelm Tombroeck auf dem Vorspoel, 4. Tuchmacher Bartold Averfeldt beim Kloster Niessing wohnend, 5. sein Vetter Johan Tombroeck auf der breiten Stegge und dessen Tochter Maria, 6. seine Schwester Anna und Tochter Katharina, 7. seine 2. Frau Richtmodt Bökers. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Johan Hense, Kaplan an Ludgeri, und Lic. d.R. Ludewich Gallenkampf. Zeugen: Gerhard Torborg und Werner Bocker. Von Rats wegen: Peter Henggeler. Notar: Henrich Vogel.