Bischof Armand Gaston von Straßburg bestätigt die Wahl des Abts Engelbert von Allerheiligen und ermächtigt ihn wegen der gefährlichen Kriegszeiten, die Weihe von einem anderen katholischen Bischof oder einem der Äbte der linksrheinischen Benediktinerklöster zu empfangen.