In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kauf von Ackerstücken in Benkendorf, vorm. gemeinsamer Besitz von Friedrich Gotthilf Boltze (später Gebr. Zimmermann) und Bodenmeister Carl Kunze (später Franz Emil Kunze bzw. Maria Henriette Boltze, Schiepzig)
Kauf von Ackerstücken in Benkendorf, vorm. gemeinsamer Besitz von Friedrich Gotthilf Boltze (später Gebr. Zimmermann) und Bodenmeister Carl Kunze (später Franz Emil Kunze bzw. Maria Henriette Boltze, Schiepzig)
I 613 (Benutzungsort: Merseburg) Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal
Fa. Boltze, Salzmünde, und Fa. Wentzel, Teutschenthal >> 01. Fa. Boltze, Salzmünde >> 01.03. Grundbesitz-, Grundbuch- und Separationsangelegenheiten >> 01.03.01. Grundstückskauf und -verkauf (auch Separation) >> 01.03.01.03. Grundstücke in Benkendorf, Überode und Müllerdorf-Zappendorf
1877 - 1891
Enthält auch: Grundbuch- und Katasterabgleich von Flächen in Benkendorfer Flur nach Erwerb der Kunze'schen Güter.- Umschreibung eines Ackerplanes vom Grundbuch Schiepzig ins Grundbuch Lieskau.- Anfrage zur Löschung von Lasten und Abgaben zugunsten der Franckeschen Stiftungen.- Benachrichtigung über die Löschung der Abgaben und Lasten zugunsten des Ritterguts Reideburg.- Vermessungsattest nach exakter Flächenermittlung.- Erklärung von F. Baensch.- Auflassung und teilweise Umschreibung ins Grundbuch Salzmünde.- Quittung.- Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle.