Thomas (Thöbus) Ickenauer, bürgerlicher Einwohner und Bauer zu Baisingen im Gäu, vertauscht ein 1/2 Mannsmahd Wiesen im Hegnerweg mit seinen gnädigen und hochgebietenden Herren, Johann Wilhelm Schenk Freiherr von Stauffenberg, Herr zu Geislingen, Baisingen und der Herrschaft Rißtissen, kurfürstlich-mainzischer und hochfürstlich-bambergischer Geheimer Rat, Obriststallmeister und Pfleger ob Giech, und alllen seinen Erben und Nachkommen gegen ein 1/2 Mannsmahd Wiesen, zu Haidlingen genannt. Die von Johann Wilhelm Schenk von Stauffenberg eingetauschte Wiese liegt zwischen der Herrschaft und dem Aussteller, stößt oben auf den Hegnerweg und unter wieder auf den Aussteller. Die vom Aussteller eingetauschte Wiese liegt zwischen Jung Jakob Raible (Raiblin) und Jerg Graf, stößt oben auf den Aussteller und unten auf Jerg Schweizer. Abschließend Erklärung über Rechteverzicht und die Kollektationsbefreiung des vertauschten Gutes.