Search results
  • 39 of 49

Dietrich von Plettenberg, Domkellner zu Münster, und Peter Berninck, Ratsverwandter zu Münster, tauschen Land. Der Domkellner tritt einen Kamp vor S. Servatii-Pforte zwischen Berninck und Witwe Modersohn und an Dieterich Korlers Kamp und ein Stück Land in S. Ludgers-Tal, das Johan Uphaus in Pacht hatte, ab und empfängt dafür einen Kamp bei Mertens Kotten zu Hiltorpf zwischen Bornemans Lütkenvelde und Lütkenkamp und eine auf Sonnenborn schießende Wiese und Kämpchen, alles im Kirchspiel Hiltrup, sowie 2 Stück Land im S. Ludgers-Tal zwischen dem Land der Domkellnerei. Siegelankündigung und Unterschriften der Parteien.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...