In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: zu Nr. 003: Langen gegen Körmann-Lindeman. Als Zeugen werden vernommen: 1) Metta, Witwe Rudolf Kreseman, 50 - 60 Jahre alt; 2) Barbierer Kaspar Letmate, 60 - 70 Jahre alt; 3) Glaser Johan von Baeckum gen. Braun (Bruns), 47 Jahre alt, seine Mutter und der Vater des Klägers waren Geschwister; 4) Steinhauer Henrich Essinck, 40 Jahre alt, hat im Auftrage seines Meisters Henrich zum Hülse das streitige Plätzchen gepflastert; 5) Ratsbottmeister Gisbert Beckschröder, 37 Jahre alt; 6) Anna, Witwe Schneider Johan Twickloe in Nienberge, 80 Jahre alt. Benannt wird auch Ratsbottmeister Johan Rogge.