In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
u.l.: Reste eines Stempels Ulm mit Wappen (553)u.r.: Stempel StA UlmRückseite dasselbe
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
1830
Blick durch eine malerische, aber nicht zu identifizierende Straße auf den unvollendeten Westturm des Münsters.
Im Vordergrund: Wasser, worauf Enten schwimmen.
Der Künstler hat verschiedene ulmische Haustypen zusammengestellt: Doppelgiebelhaus, vorzugsweise jedoch verwinkelte, über dem Erdgeschoß auskragende Häuser. Fahnenhäusle, Guckehürle, Kamine, Erker und andere Verzierungen sind dazugesetzt.
- vergilbt- Rückseite u.r.: abgerissen
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 40,7 x 30
Herstellungstechnik: Bleistiftskizze, z.T. aquarelliert, auf grauem Papier.
Bezeichnung auf dem Original: Bleistift u.r.: "Ulm"
Künstler: Samuel Prout (1793-1852)
Bez. u.r.: Monogramm: "SM" (?)