In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Anlegung und Fortführung des Grund- und Hypothekenbuchs für Niederwürschnitz mit den Steegengütern
Sächsisches Staatsarchiv, 30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E., Nr. 379 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E.
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E. >> 2. Grundherrliche Gerichtsbarkeit >> 2.5. Grund- und Hypothekenbücher, Flurbücher, Kataster
1844 - 1849
Enthält u. a.: Verzeichniss der Untertanen in Oberwürschnitz und Niederwürschnitz und ihre Abgaben und Leistungen an den Pfarrer und das Diakonat in Stollberg sowie an das Rittergut Oelsnitz.- Verzeichnis der Steuerzahler in Niederwürschnitz.- Mitteilung der Entwürfe für die Eintragungen an die Besitzer.- Prüfung und Berichtigung der Einträge.
Gericht Oelsnitz
Akten
Darin: Extra-Beilage zu Nr. 125 der Leipziger Zeitung vom 26. Mai 1847, zu Nr. 213 der Leipziger Zeitung vom 27. Aug. 1847 und zu Nr. 276 der Leipziger Zeitung vom 29. Okt. 1947.- Wochenblatt für Stollberg, Lößnitz, Zwönitz und Grünhayn und Umgebung, 7. Jg., Nr. 22 vom 29. Mai 1847, Nr. 35 vom 28. Aug. 1847 und Nr. 48 vom 27. Nov. 1847.
Registratursignatur: Lit. H, No. 190.- Lit. N, No. 94
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).