In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Materialsammlung zur Geschichte der Mark Brandenburg und seiner Markgrafen
Nachlass Rudolf Schmidt >> 03 Materialsammlungen, Manuskripte und Veröffentlichungen >> 03.01 Allgemeines
1. Hälfte 20. Jh.
Enthält: Aufstellung der ältesten Landstraßen (nach Klöden). - Verwaltungs- und Siedlungsgeschichte der Mark im Mittelalter (nach Sommerfeld, Beiträge Leipzig 1904). - Germanisierung der Slawen in der Mark (nach Huthmann aus Forschungen zur Brandenburgisch-preußischen Geschichte IX, S. 39 ff). - Markgraf Waldemar der Große . - Albrecht V.. - Markgraf Johann. - Markgraf Hermann.