In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
[Karte des Tübinger Forsts in 50 Blättern ("Tabellen")]
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nr. 40
A 60 Fo 1
Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph >> Schönbuch
Bleistiftzeichnungen, z.T. mit Tusche nachgezogen, Vorarbeit für die Gesamtkarte des Tübinger Forsts von 1709 / unterschiedlicher Ausarbeitungsgrad der einzelnen Blätter, von der Skizze bis zur genauen Wiedergabe, z.T. mit Gitternetz / Grenze des Tübinger Forsts vollständig und besonders markiert / Wälder (nur im Umriss), Wasserläufe, Siedlungen (z.T. bildhaft), z.T. Kulturarten / zahlreiche Flurnamen sowie Arbeitsnotizen Majers / Blätter mit Rand, dargestellte Karteninhalte schließen aneinander an, Anschlussblätter jeweils durch Zahlen gekennzeichnet, zusammengelegt ergeben die Blätter ein lückenlose Bild des Tübinger Forstbezirks / um das Zusammensetzen der Blätter zu erleichtern wurden die Blätter neu nummeriert: arabische Zahlen für die Reihen von rechts nach links, römische Zahlen für die Reihen von oben nach unten / vorhanden sind die Blätter: I 2 - 5, II 2 - 5, III 2 - 4, IV 2 -5, V 1 - 5, VI 1 - 7, VII 1 - 8, VIII 1, 3 - 7 (Blatt VIII 2 auf der Rückseite von VII 3), IX 2 - 6, X 3 - 4 / dazu Anleitungsblatt mit Maßangaben / nicht in diesen Zusammenhang einfügbar eine in gleicher Manier und Größe gezeichnetes Blatt mit der Darstellung von einem Ausschnitt des Neckars bei Deizisau (Bleistift mit Tuschnachzeichnung, skizzenhaft, Darstellung der Kulturarten), "Diese Tabell hat keine Nummern" (Randvermerk von Majer)
15 x 21,6 (je "Tabelle") (Höhe x Breite); Trägerformat: 19 x 31 cm (je "Tabelle") (Höhe x Breite)