Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Regelung des Judenwesens
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält v. a.:
- Revidiertes Generalprivileg und Reglement für die Juden, 17. April 1750 (Abschrift)
- Regelung der Angelegenheiten der Juden auf der Grundlage des Generalreglements von 1750, (o. J.) [nach 1750]
- Deklaration des Generaljudenprivilegs von 1750 in Bezug auf den den Juden gestatteten Handel mit Häusern, 4. Juli 1763 (Druck)
- Regelung des Verfahrens bei der Ansetzung der zweiten Kinder der Juden, 11. Nov. 1763, 18. Juli 1775
- Befreiung der Juden von Konzessionen bei der Erbschaft von Häusern, 31. Mai 1776 (Abschrift)
- Verpflichtung der ausländischen Juden zur Zahlung von 30 Rtlr. an die Chargen- und von 15 Rtlr. an die Stempelkammerkasse bei der Heirat preußischer Jüdinnen, 27. Febr. 1788 (Abschrift)
- Verfahren bei der Ansetzung von Kindern von Schutzjuden und von Witwen, (o. J.) und 16. März 1791 (Abschrift)
- Regelung des Erwerbs von Häusern durch generalprivilegierte Juden in Königsberg/Pr., 22. Mai 1797 (Abschrift)
- Verfahren bei der Bezahlung der Trauscheine der Juden, 22. Nov. 1798 (Abschrift)
- Tabelle der jüdischen Hausbesitzer in Königsberg/Pr., Jan. 1799.