Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Donauversinkung zwischen Immendingen und Möhringen und sich daraus ergebende Probleme für die Anrainerstaaten, besonders für Württemberg und Baden
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1406
F 12/23/Nr. 702
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 12. Straßen- und Wasserwesen
(1913) 1929-1939
Enthält u.a.: Verhandlungen zwischen der württembergischen und badischen Regierung (mit Niederschrift über die Besprechung am 18.10.1933 in Stuttgart); verschiedene Gutachten, Juli 1913, 25.5.1930, 15.1. und 11.6.1932, Sept. 1933; Übersichten über die Wasserabflußverhältnisse in der Fridinger Donauschleife vom 26.3.1930 bis 31.10.1931; Übergang der Zuständigkeit auf das Reich und Auflösungdes Verbands "Donauversinkung", 1934; Donau-Aach-Gesetz vom 12.1.1937 und Grundsätze für die Behandlung der Donauversinkung, April 1937; Bericht über die Besprechung am 14.4.1939 in Stuttgart.
Qu. 164-303
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium