Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Auskünfte und Antworten auf Nachfragen zur OAB
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4280
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.61 OA Waldsee >> 2.61.1 Erste Bearbeitung
1833-1834
Enthält: Schultheiß Geiger zum Zehnt in der Gemeinde Mühlhausen; Schultheiß Lemle zur Baulast in Winterstettenstadt; Liste des Apothekers Leo aus Waldsee zur offizinalen Flora im OA; Domkapitular von Vanotti aus Rottenburg zu v.a. den Schenken von Winterstetten und den Herren von Tann; Oberjustizrat von Sternenfels in Stuttgart zum Reichslehen Wolfegg und zur Kompensation für die Grafen von Sternberg 1803; Domäneninspektor Mesmer in Aulendorf über den Besitz des Grafen von Königsegg-Aulendorf.
STB
1 Bü
Archivale
Geiger; Schultheiß in Mühlhausen, A
Königsegg-Aulendorf, Grafen von
Lemle; Schultheiß in Winterstettenstadt, A
Leo; Apotheker in Waldsee, A
Mesmer; Domäneninspektor in Aulendorf, A
Schenken von Tann
Schenken von Winterstetten
Sternberg; Grafen von
Sternenfels; Oberjustizrat in Stuttgart, A
Vanotti; Johann Nepomuk von, Domkapitular in Rottenburg, A
Mühlhausen : Eberhardzell BC
Winterstettenstadt : Ingoldingen BC
Wolfegg RV; Herrschaft