Der Richter der Straßburger Kurie bekundet, daß Johannes von Heiligenstein, Sohn des verstorbenen Albert von Heiligenstein aus Straßburg, dem Johannes Betscholt, Bürger daselbst, 5 Saum Wein und 1 Kappen jährlicher Gült aus Gütern im Herbolzheimer Bann um 30 Goldgulden verkauft hat. Als Sicherheit verpfändet der Verkäufer 15 Viertel Weizen und 15 Viertel Haber jährlicher Gült, die die Brüder Konrad, Lawelin und Henselin Some und Lawelin Strolich d. J., alle von Herbolzheim, leisten