Search results
  • -5 of 1,877

Bonezeth von Limburg, Äbtissin der Stiftes Herford, belehnt Erasmus von der Lippe mit dem Hof Arnholte bei der Hoenstede zu Herford, mit einem Hof im Beckstenhagen, einem Salzhaus zu Uffeln, einem Viertel eines weiteren Salzhauses zu Uffeln, einem dortigen Hof mit Wiesen, zwei Höfen zu Ridderuffeln, der eine der Hessesche, der andere der von Hinrich Smakepeper, mit dem Gehölz des Gerd van Hagen, mit einem Viertel des Loekhofes, mit dem Voshagen zwischen Schotmer und dem Kirchspiel Talle, mit einem Haus zu Kylner, mit einem Haus zu Edissen, mit zwei Häusern zu Wygerdissen, einem Kotten zu Besenkampe, mit dem Uthof zu Spradow, mit einem dortigen Kotten mit Mühle, mit dem Wenthuser Hof im Libberveld und anderen Ländereien vor Herford, die seit jeher die van Arnholte zu Lehen hatten, mit dem halben Wachszins zu Exter, einem Hof zu Hederhusen, einem Hof zu Brock, mit der Mühle zu Brock, mit dem Hof zu Swanedissen, einem Hof zu Vynsynkchus im Kirchspiel Oesterkappel, mit einem Hof vor Bielefeld, Bavenhusen und Synckhusen bei Osnabrück, zwei Häusern und einem Hof zu Exter, einem Hof, der Mühle und zwei Häuser zu Hederhusen, einem Haus zu Sutmersen, einem Haus zu Brunyncktop, drei Kotten zu Sutmersen und dem Zehnt zu Sutmersen, so wie alle diese Güter zuvor Friedrich van Exterde und sein Sohn SYmon zu Lehen hatten. Zeugen: Johan van der Molen, Bürgermeister zu Herford, Hinrich Sceffer. Siegelrest anhängend

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...