In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Das Anlehn, so Fürst Wilhelm von Harzgerode aufgenommen und mit Konsens des Fürsten Victor Amadeus von Bernburg auf das Amt Plötzkau versichert, jedoch mit Anweisung der Lehnsfolger behufs der Schadloshaltung auf die Allodialien
Das Anlehn, so Fürst Wilhelm von Harzgerode aufgenommen und mit Konsens des Fürsten Victor Amadeus von Bernburg auf das Amt Plötzkau versichert, jedoch mit Anweisung der Lehnsfolger behufs der Schadloshaltung auf die Allodialien
Z 18, A 17a II Nr. 25 Bd. II (Benutzungsort: Dessau)
Registratursignatur: P II Nr. 44 Reg. 1
Filmsignatur: 239
Z 18 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Bernburg
Abteilung Bernburg >> A Das Fürstenhaus >> A 17 Die Nebenlinien >> A 17a Die Harzgeroder Linie >> A 17a II >> Das Anlehn, so Fürst Wilhelm von Harzgerode aufgenommen und mit Konsens des Fürsten Victor Amadeus von Bernburg auf das Amt Plötzkau versichert, jedoch mit Anweisung der Lehnsfolger behufs der Schadloshaltung auf die Allodialien