Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Akten der Untersuchungskommission
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/11 Bü 15a
R 106 F 2 B 15a
A 48 F Bü 15a
Prozess gegen den General Franz Joseph von Remchingen >> Akten
1737-1739
Enthält:
1.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen des Verhörs Remchingens, 24. April 1737.
2.) Zusammenstellung der Fragen für das Verhör Remchingens, o. D.
3.) Herzogliches Reskript an den General Philipp Albrecht von Gaisberg, den Direktor Christoph Heinrich Korn und den Oberauditor Abel Weinmann wegen des Verhörs Remchingens, 26. April 1737.
4.) Protokoll über das Verhör Remchingens, 29. April bis 8. Mai 1737.
5.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen des Verhörs Remchingens, 15. Mai 1737.
6.) Zusammenstellung der Fragen für das Verhör Remchingens, o. D.
7.) Protokoll über das Verhör Remchingens, 17. bis 30. Oktober 1737.
8.) Erklärung Remchingens wegen seines Geldmangels und seiner Bewachung, 1. November 1737.
9.) Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen einer Befragung Remchingens zu seiner Verteidigung, 28. Dezember 1737.
10.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Erklärung Remchingens, 8. Januar 1738.
11.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Verteidigung Remchingens, 8. Januar 1738.
12.) Schreiben des Vizedirektors Christoph Heinrich Korn an den Herzog wegen der Verteidigung Remchingens, 18. Januar 1738.
13.) Erklärung Remchingens zu seiner Verteidigung, 24. Januar 1738.
14.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Verteidigung Remchingens, 25. Januar 1738.
15.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Erklärung Remchingens zu seiner Verteidigung, 28. Januar 1738.
16.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Zeugenverhöre über Remchingen, 14. Februar 1738.
17.) Erklärung Remchingens zu seiner Berufung an den Kaiser und seiner Verteidigung, 28. März 1738.
18.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Erklärung Remchingens, 31. März 1738.
19.) Bericht des Geheimrats Christoph Dietrich von Keller und des Regierungsrats Johann Friedrich Seubert an den Herzog über ihren Besuch bei Remchingen, 17. April 1738.
20.) Herzogliches Dekret wegen der Publikation der letzten herzoglichen Resolution, 30. April 1738.
21.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog über die Untersuchung Remchingens, 26. April 1738.
22.) Erklärung Remchingens wegen seiner Berufung an den Kaiser, 9. Mai 1738.
23.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Berufung Remchingens an den Kaiser, 12. Mai 1738.
24.) Protokoll über das Verhör des ritterschaftlichen Syndikus Salzmann wegen der Verteidigung Remchingens, 31. Mai 1738.
25.) Schreiben des ritterschaftlichen Syndikus Salzmann an den Direktor Christoph Heinrich Korn wegen der Verteidigung Remchingens, 31. Mai 1738.
26.) Entwurf einer herzoglichen Signatur an Remchingen wegen dessen Haltung zur Administration, 31. Mai 1738.
27.) Erklärung Remchingens über seine Haltung zur Administration, 2. Juni 1738.
28.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog zur Erklärung Remchingens, 4. Juni 1738.
29.) Herzogliches Dekret wegen eines Kriegsgerichts über Remchingen, 27. Juni 1738.
30.) Erklärung Remchingens wegen eines Kriegsgerichts, 30. Juni 1738.
31.) Schreiben des Hofmedikus Julius Friedrich Breyer an die Untersuchungskommission wegen einer Kur für Remchingen, 18. Juli 1738.
32.) Herzogliches Dekret wegen einer Hafterleichterung für Remchingen, 7. August 1738.
33.) Schreiben des Johanniter-Ordens-Komturs von Enzberg an den Herzog mit der Bitte um die Untersuchungsakten gegen seinen Schwager, 12. August 1738.
34.) Erklärung Remchingens wegen einer Hafterleichterung, 14. August 1738.
35.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Hafterleichterung für Remchingen, 14. August 1738.
36.) Entwurf einer herzoglichen Signatur an Remchingen wegen dessen Verteidigung, 16. August 1738.
37.) Abschrift einer Erklärung Remchingens wegen seiner Verteidigung, 21. August 1738.
38.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Hafterleichterung für Remchingen, 22. August 1738.
39.) Entwurf einer herzoglichen Signatur an Remchingen wegen dessen Hafterleichterung, 22. August 1738.
40.) Erklärung Remchingens wegen einer Hafterleichterung, 29. August 1738.
41.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Hafterleichterung für Remchingen, 1. September 1738.
42.) Protokoll über die Einführung des Heidelberger Regierungsrats und Professors Joseph Aleff vom Johanniter-Komtur von Enzberg als Verteidiger seines Schwagers, 5. September bis 4. Oktober 1738.
43.) Herzogliches Dekret wegen der Untersuchungsakten für den Verteidiger Prof. Joseph Aleff, 6. September 1738.
44.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Übermittlung der Untersuchungsakten an den Verteidiger Prof. Joseph Aleff, 25. September 1738.
45.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Übermittlung der Untersuchungsakten an den Verteidiger Prof. Joseph Aleff, 27. September 1738.
46.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen eines Besuchs des Verteidigers Prof. Joseph Aleff auf dem Hohenasperg, 4. Oktober 1738.
47.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Hafterleichterung für Remchingen, 11. Oktober 1738.
48.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Hafterleichterung für Remchingen, 21. Oktober 1738.
49.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Hafterleichterung für Remchingen, 24. Oktober 1738.
50.) Erklärung Remchingens mit der Bitte um Genehmigung von Besuchen durch den Johanniter-Komtur von Enzberg, 26. Oktober 1738.
51.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen einer Hafterleichterung für Remchingen, 29. Oktober 1738.
52.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen verschiedener Akten der Untersuchungskommission, 3. November 1738.
53.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Überführung Remchingens in den Hausarrest nach Ludwigsburg, 7. November 1738.
54.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Überführung Remchingens in den Hausarrest nach Ludwigsburg, 18. November 1738.
55.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der noch nicht eingereichten Verteidigungsschrift Remchingens, 18. Dezember 1738.
56.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der von Remchingen eingesendeten Erklärung, 9. Januar 1739.
57.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Erklärung Remchingens zu seiner Verteidigungsschrift, 17. Januar 1739.
58.) Entwurf einer herzoglichen Signatur an Remchingen wegen seiner Verteidigungsschrift, 31. Januar 1739.
59.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Erklärung Remchingens, 13. Februar 1739.
63.) Entwurf einer herzoglichen Signatur an Remchingen wegen der Verteidigungsschrift, 8. April 1739.
64.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Inrotulation der Akten, 29. April 1739.
65.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Inrotulation der Akten, 2. Mai 1739.