Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wigand Dekan und Kapitel zu Wetzlar verpachten die Güter, die einst Heinrich Peitweber von dem verstorbenen Scholaster Magister Volkmar in Pacht h...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Stift Wetzlar, Chorherren >> Urkunden >> 13. Jahrhundert
1298 Januar 24
lat.; Perg.; Ausf.; Siegel: 1 (1 vorhanden); 01
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1297 in vigilia convers. beati Pauli apostoli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wigand Dekan und Kapitel zu Wetzlar verpachten die Güter, die einst Heinrich Peitweber von dem verstorbenen Scholaster Magister Volkmar in Pacht hatte, an denselben Heinrich gegen 17 Schilling Jahreszins von seinem Hause und eine Hühnerabgabe, ferner 3 Joch Ackerland am Gyrsberge gegen u.a. ein Viertel der Früchte von einem Joch im Smidegrunde.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Sponheimer Nr. 180
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.