In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Rundfunkübertragungen
März - Juli 1944
Enthält:
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (Royal Air Force gegen Uboote), 5. März 1944;
"Amerikanischer Kommentarim britischen Rundfunk zum Uboot-Krieg", 6. März 1944;
"Britischer Rundfunkbericht. über die Versenkung eines deutschen Ubootes durch zwei 'Liberator'-Kampfflugzeuge", 7. März 1944;
Zeitungsausschnitt: "Meldung Times vom 8. März 1944";
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Uboot-Krieg), 9. März 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Luftangriff auf Berlin), 11. März 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Dönitz-Rede), 12. März 1944;
"Britischer Rundfunk-Kommentar zum Uboot-Krieg", 14. März 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 15. März 1944;
"Amerikanischer Kommentar im britischen Rundfunk zum 'Uboot-Krieg'", 17. März 1944;
Zeitungsausschnitt "Meldung Times vom 20. März 1944";
"Amerikanischer Kommentar im britischen Rundfunk zum Uboot-Krieg", 21. März 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Führung der deutschen Kriegsmarine), 24. März 1944;
"Britischer Rundfunk zum Seekrieg", 25. März 1944;
"Britischer Rundfunk über das angebliche Versagen der deutschen Uboot-Waffe", 25. März 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (Gespräch mit gefangenen deutschen Seeleuten), 26. März 1944;
"Amerikanischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 26. März 1944;
Sender Daventry über "Führung in der deutschen Kriegsmarine", 27. März 1944;
"Britischer Rundfunk über die Gründe für das angebliche Fehlschlagen der deutschen Uboot-Strategie", 27. März 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 1. Apr. 1944;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 3. Apr. 1944;
"Chi-Nachrichten Nr. 234 vom 3. Apr. 1944": 154. Schiffsverlustliste vom 27. März bis 1. Apr. 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Schlachtschiff 'Tirpitz'), 4. Apr. 1944;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg" (betr. Versorgung der deutschen Uboote mit Sanitätsmaterial), 4. Apr. 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 7. Apr. 1944;
"Amerikanischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 15. Apr. 1944;
"Meldung News Chronicle, London vom 17. Apr. 1944";
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 18. Apr. 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Kriegsgefangenendienst), 19. Apr. 1944;
"Chi-Nachrichten Nr. 276 vom 20. Apr. 1944";
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 26. Apr. 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 27. Apr. 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. die allgemeine Uboot-Abwehr), 28. Apr. 1944;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 29. Apr. 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Kriegsgefangene 30. Apr. 1944;
Kriegsgefangenendienst (Namentliche Verlustmeldungen), o. Dat.;
Meldung "Stockholms-Tidningen" vom 11. März 1944 betr. Schlachtschiff "Tirpitz";
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 1. Mai 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 3. Mai 1944;
Zeitungsausschnitt: Daily Telegraph, 3. Mai 1944;
"Amerikanischer Kommentar im britischen Rundfunk zum Uboot-Krieg", 3. Mai 1944;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 4. Mai 1944;
Zeitungsausschnitt: Times betr. Uboot-Krieg, 5. Mai 1944;
"Britischer Rundfunk zu den deutschen Uboot-Verlusten", 5. Mai 1944;
"Britischer Rundfunk über die Versenkung des Ubootes unter dem Kommando von Korvettenkapitän Weber" ("U 845"), 9. Mai 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Uboot-Krieg), 10. Mai 1944;
"Britischer Rundfunk über die Maßnahmen zur Abwehr feindlicher Uboot-Angriffe vor britischen Hafeneinfahrten", 10. Mai 1944;
Zeitungsausschnitt: Times vom 12. Mai 1944;
"Amerikanischer Kommentarim britischen Rundfunk zum Uboot-Krieg", 13. Mai 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Englands Hilfe an Rußland), 15. Mai 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus", 7. Mai 1944;
"Deutsch-japanischer Blockadebrecherverkehr als Gegenstand britischer Betrachtungen und neu zu ergreifender Gegenmaßnahmen", 17. Mai 1944;
"Amerikanischer Kommentarim britischen Rundfunk zum Kampfeinsatz deutscher Uboote", 17. Mai 1944;
"Chi-Nachrichten Nr. 340 vom 18. Mai 1944" (betr. Seekrieg);
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Tätigkeit der Briefüberwachungsstelle), 19. Mai 1944;
Zeitungsausschnitte: Daily Telegraph vom 20. Mai 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Kriegsmarine und Luftwaffe), 21. Mai 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Gefangenen dienst), 25. Mai 1944;
Sender Daventry über Konteradmiral Brüninghaus, 27. Mai 1944;
"Britischer Rundfunk zum Uboot-Krieg", 27. Mai 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus", (betr. geheime Kampfmittel), 28. Mai 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (Bericht aus dem New Yorker Hafen), 30. Mai 1944;
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 12. Juni 1944;
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 29. Juni 1944;
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 1. Juli 1944;
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 2. Juli 1944;
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 3. Juli 1944;
"Chi- Nachrichten Nr. 454 vom 3. Juli 1944" (betr. 165. Schiffsverlustliste vom 27. Juni bis 2. Juli 1944);
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 4. Juli 1944;
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 8. Juli 1944;
"Chi-Nachrichten Nr. 470 vom 10. Juli 1944" (betr. 166. Schiffsverlustliste vom 3. bis 9. Juli 1944);
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 15. Juli 1944;
"Chi-Nachrichten Nr. 486 vom 17. Juli 1944" (betr. 167. Schiffsverlustliste vom 10. bis 16. Juli 1944);
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. Ein-Mann-Torpedo), 19. Juli 1944;
"Britischer Rundfunk über den deutschen Ein-Mann-Torpedo", 21. Juli 1944;
"Meldung Daventry vom 22. Juli 1944" (betr. 20. Juli!);
"Chi-Nachrichten Nr. 498 vom 22. Juli 1944" (betr. Türkei);
"Sonderdienst Seehaus Außenstelle West/Paris" (betr. Soldatensender Calais), 23. Juli 1944;
"Interradio Sonderdienst Seehaus" (betr. 20. Juli), 23. Juli 1944;
"Chi-Nachrichten Nr. 506 vom 24. Juli 1944 (168. Schiffsverlustliste vom 17. bis 23. Juli 1944);
Sender Daventry:"Innere Konflikte deutscher UbootKommandanten bei Ausführung sinnwidriger Befehle", 25. Juli 1944;
Meldung Daventry betr. Versenkungsmeldung von Ubooten und Personenangaben, 26. Juli 1944;
"Schwarzsender Calais", 29. Juli 1944;
"Chi-Nachrichten Nr. 530 vom 31. Juli 1944" (169. Schiffsverlustliste vom 24. bis 30. Juli 1944).
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945