Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Canaris wird am 1. Okt. 1916 aus Spanien abgeholt. Dramatische Stunden vor Cartagena von Bodo Herzog (aus: "Die Nachhut" Nr. 21-22, 8. Jan. 1973, S. 21-24) (Fotokopie)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Canaris wird am 1. Okt. 1916 aus Spanien abgeholt. Dramatische Stunden vor Cartagena von Bodo Herzog (aus: "Die Nachhut" Nr. 21-22, 8. Jan. 1973, S. 21-24) (Fotokopie)
BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte
Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> C >> Canaris
1973
Enthält:
"Dresden", SMS, Turbinenkreuzer
Lüdecke, Kpt. z. S., Kdt. SMS Dresden
"Glasgow", engl. Kreuzer
Mas a Tierra - Oasenkrieg SMS Dresden, U 34
Rücker, Kptlt., Kdt. U 34
U 35, Arnauld de la Perrière
Lothar von, Kptlt., Kdt. U 35
"Venus", britischer Frachter - Versenkung durch U 35
Salitrona-Bucht (Spanien)
Sievers, Lt. z. S. d. R.
Badewitz, Offz. Stellvertreter
Opale, franz. U-Boot
Pradeau, Kdt. franz. U-Boot Opale
Fechter, Kptlt. Ing. Lt. Ing. U 35
Cartagena, Spanien
Cattaro, Spanien
Gäa, dt. Stützpunktschiff
Meyer, Kpt. Dampfer "Roma"
Stahl, Kpt. Dampfer "Caesar"