Die Erzbischöfe Johann Schweickhardt von Mainz, Lotharius von Trier, Ferdinand von Köln, Johann, Pfalzgraf bei Rhein, als Administrator von Kurpfalz, Herzog Johann Georg von Sachsen und anstatt des Markgrafen Johann Sigismund von Brandenburg Adam Gans, Edler Herr zu Putlitz und Wolfshagen, Erbmarschall der Kurbrandenburg, welche als Kurfürsten des Römischen Reichs in Frankfurt am Main am 13. Juni den König Matthias von Ungarn und Böhmen, Erzherzog von Österreich, zum römischen König erwählt und darauf am 24. Juni in der St. Bartholomäuskirche daselbst dessen Krönung vornehmen lassen, erteilen dem Marienstift zu Aachen deshalb den üblichen Revers de non praeiudicando. D. geben ut zu Franckfurt ahm Mayn, den fünff und zwaintzigsten tag Monats Junii, anno domini Millesimo sexcentesimo duodecimo.