Search results

Albrecht, Landgraf von Thüringen, Pfalzgraf von Sachsen, Markgraf von Meißen und dem Osterland, bestätigt die Schenkungen des verstorbenen Markgrafen Heinrich von Meißen für das Nonnenkloster in Großenhain, nämlich: neun Hufen in Kolkwitz (Kolanequitz) mit Hofstätten und allem Zubehör, Gärten außerhalb der Stadt und Fleischbänke in der Stadt Großenhain, das Dorf Naundorf (Nuwendorf) mit zugehörigen Hofstätten, die Dörfer Medessen (Medewitz) und Adelsdorf (Adolfestorf); sieben Hufen in Wildenhain; das Dorf Altleis (Lize superior) mit dem Vorwerk, zu welchem drei Hufen gehören; 6 Talente Denare, die Mühle, Wiesen, Weiden und 8 Scheffel Weizen, welche vom Hospital vor der Stadt dem Klöster zustehen.

Show full title
Sächsisches Staatsarchiv
Data provider's object view
Loading...