In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Albig: Revers Schultheißen Schesten und Gemeinde des Dorfes Albich, die mit Konsens Ludwigs Pfalzgrafen bei Rhein aufgenommenen dreihundert Gulden...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 1 Orte, Buchstabe A >> 1.2 Albig
1411 September 13
Kurpfalz
Ausf., Perg., 10 x 25,5 cm, Erhaltungszustand grundsäztlich gut, Pergament leicht verdunkelt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Dominica ante festum exaltationis Christ. 1411
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Albig: Revers Schultheißen Schesten und Gemeinde des Dorfes Albich, die mit Konsens Ludwigs Pfalzgrafen bei Rhein aufgenommenen dreihundert Gulden um Gülte, die sie ............ ? uf dis Jahr gegeben, binnen Jahresfrist wieder abzutragen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, anhängendes, rundes Siegel (40 mm), die Hälfte des Siegelrahmens verloren, Siegelumschrift in Kapitalis ausgeführt
Schultheiß, Schöffen und Gemeinde des Dorfes Albig (Albich) bekunden, daß Ludwig Pfalzgraf bei Rhein (Rine) des hl. röm. Reichs Erztruchseß und Herzog in Bayern (Bayern) ihnen gestattet hat, 300 Gulden gegen Gülte zu entleihen, um ihm die Steuer (Sture) für dieses Jahr desto besser zahlen zu können und verpflichten sich im kommenden Jahr diese 300 Gulden zurückzuzahlen und die Gulte abzulösen.