Suchergebnisse
  • -13 von 19.062

Kein eigentlicher Prozess. Der Weinhändler Gerhard Lennep gegenüber dem Lambertikirchhof hat mehrere Gläubiger; sein Vermögen wird 1630 amtlich verzeichnet und sichergestellt. Die Gläubiger streiten um ihre Berechtigung an dem Vermögen. Die Mutter des Lennep war Elsabe Morrien, Witwe Arnold Rupe, welche 1623 ein Haus am alten Steinweg zwischen Oesen und Bernhard Loisman hatte. Lennep ist verheiratet mit Elsabe Hartland. Dieser hat aus ihrer früheren Ehe mit Johan Grüter ein Kind Katharina, dessen Vormünder der Ratsherr Wilhelm von Öseden, Jobst Rost und Kaspar Schlettbrügge sind. Die Schwester des Lennep ist Maria Lennep, Frau Johan von Lohn in Dortmund. Als Gläubiger melden sich Salzschreiber Gerrit (?) von Wickede in Verl, vertreten durch Johan Volbier; Melchior Lennep und dessen Mutter Witwe Johan Lennep, geb. Katharina Heideman; Landrentmeister Theodor Billich; Eheleute Dominikus Eilers und Gertrud Waltering.

Vollständigen Titel anzeigen
Stadtarchiv Münster
Objekt beim Datenpartner
Loading...