In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bildung und Kultur >> Schul- und Bildungswesen >> Schulen
1900-1947
Enthält: Verwaltungs- und Schülerangelegenheiten aus der Zeit des Nationalsozialismus und der unmittelbaren Nachkriegszeit; Schulalltag im 2. Weltkrieg
Bestandsgeschichte: Acc. 2011/30
Geschichte des Bestandsbildners: Die heutige 'Adolf-Reichwein-Schule' wurde 1818 als Handwerksschule in Marburg gegründet. Die Geschichte dieser Einrichtung mündete 1882 in der Fortbildungsschule des Vereins für Handel und Gewerbe. 1885 wurde die Schule als gewerbliche Fortbildungsschule im Ortsstatut verankert und ab 1922 als 'Gewerbliche Berufsschule' in der Stadt Marburg ausgebaut.