Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Hanss Georg von Luteringhausen, unsern mitburger und organisten des thumbs [Doms] alhie und Elsen Lippers, Eheleute, über 25 alte Reichstaler, aus einem Kapital von 500 Reichstalern, jährlich zahlbar.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Hanss Georg von Luteringhausen, unsern mitburger und organisten des thumbs [Doms] alhie und Elsen Lippers, Eheleute, über 25 alte Reichstaler, aus einem Kapital von 500 Reichstalern, jährlich zahlbar.
Enthält: Orig., Pgt., Stadt-Sekretsiegel ab. Auf der Rückseite: 1742 September 15 Sigismund Adam von Netzer, Truchseß, und Maria Sophia Bernardin Franz von Netzer, née Denoye, cediren dem Krameramtsverwandten Bernard Lenferdinck die Rentverschreibung, die sie von ihren Verwandten Maria Elisabeth Henrina Dieckhusen, Witwe des Hofkammerrats Kettelack, geerbt hat. Beide siegeln. 1742 Oktober 12 bescheinigt Bernard Lenferdinck die Ablösung durch die zum Brauschilling Deputierten Schmedding und Budde.