In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Beschaffenheit der Butter in Ellar
Enthält u.a.: Berichterstattung über das Kriegswesen des Kurfürstentums Pfalz und Lothringens
Enthält u.a.: Reise des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen nach Hadamar zur Bestattung der Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Übergriffe des Grafen Wilhelm von Solms auf Katholiken in der Grafschaft Solms
Enthält u.a.: Haltung des Hubengerichtws in Kirberg
Enthält u.a.: Krankheit des Achaz von Hohenfeld
Enthält u.a.: Übersendung von Alant, Rosmarin und Salbei zu Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez durch Achaz von Hohenfeld
Enthält u.a.: Großbrand im Riedhof zu Frankfurt
Enthält u.a.: Sezierung eines verstorbenen Grafen von Solms-Hohensolms
Enthält u.a.: Ermordung des Johann Ludwig von Langenbach durch Johann von Hemersbach
Enthält u.a.: Reduzierung der Schulden des Burggrafen Johann Müller
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Barth. Willius, Nipho, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Raht, Graf Ludwig von Solms, Johann Gottfried Hirtz, Achaz von Hohenfeld, Kurfürst Karl Kaspar von Trier, Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz, Kurfürst Johann Philipp von Mainz
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.