In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Katharina Modersohn, gebürtig aus Altenberge, vom 16. Mai 1643, verkündet am 8. Juni 1643.
Enthält: Bedacht werden 1. ihre Halbschwester Anna Berghaus, Frau Schneidermeister Johan Kappenberg (gegenüber Überwasserkloster) und deren Sohn Jobst Kappenberg, 2. ihr Halbbruder Bernt Berghaus im Dorf Altenberge und dessen Tochter Maria, 3. Elisabeth, Tochter ihres Vetters, des Notars Gerhard Wibbeling, 4. Wilhelm, Johan, Melchior und Niklas, Söhne ihres + Vetters Johan Heggeling in Altenberge, 5. ihre Halbschwester Anna Moderson, Frau Bernd Berghaus gen. Höcker in Altenberge.- Sie hat Forderungen an Peter Bertenhoff, an Everhard Roters junior und an das Erbe zur Geist in Sendenhorst. Zeugen: Schneider Johan Winckelman und Weißgerber Herman Everding. Von Rats wegen: Peter Heggeler.