In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Plakat der NSDAP zur Ausrichtung einer
Toten-Gedenkfeier am 9. November 1930 in
Braunschweig
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.02. Plakate und Flugblätter von Parteien: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933) >> 04.02.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1929 - 1932
[Oktober 1930]
Enthält: u.a.: B[ernhard] Rust, Redner (Reichstagsabgeordneter, NSDAP); Adolf Hitler; Karl Eugen Marlow (Landestheater Braunschweig); Antisemitismus; Kapelle der SA der Standarte VI Braunschweig; Hofjäger (Veranstaltungsort).
2 Blätter
61,3 x 82,3 cm
Textplakat
Originaltitel/Textauswahl: "9. November, Zusammenbruch des deutschen Widerstandes [...] durch den Verrat der deutschen Sozialdemokratie und ihrer jüdischen Trabanten, die einen Landesverrat als Ehrensache bezeichneten. 9. November 1923, Zusammenbruch der ersten deutschen Erhebung [...] durch den Verrat der Reaktion und den Nutznießern dieses Systems [...] Am 9. November 1930 ehrt das erwachende Deutschland seine toten Helden in einer würdigen Toten-Gedenkfeier [...] Das deutsche Braunschweig ist zur Stelle! [...]"
Auftraggeber/Herausgeber: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Ortsgruppe Braunschweig, Kreis Braunschweig (Land), W[alter] Heerdt