Search results
  • 3 of 190

Der Notar Johannes von Tekeneborg, aus der Diözese Osnabrück beglaubigt auf Bitten Johannes Penninghs, Dechant der Kirche von Lübbecke, die inserierte Urkunde von 1279 Oktober 6. Der Notar beschreibt das an der Urkunde hängende Bischofssiegel. Zeugen der Beglaubigung: Dietrich (Thidericus) von Horst,, Scholaster der Kirche von Minden, Gerhard, Pleban in Stenborg, Erpo genannt von Bechem, Notar, Gerhard genannt Faschorn, Kleriker. Ankündigung des Notariatssignets. Datum: anno a nativitate... millesimo tricentesimo quinquagesimo secundo XVIII die mensi augusti. Insert: 1279 Oktober 6 Lübbecke Bischof Volquin von Minden bestätigt, daß die Freie Lutgardis mit ihren drei Söhnen zu Eigenhörigen (propria et servilis) der Kirche St. Andreas zu Lübbecke wurde und daß Engelburg mit ihren drei Söhnen, die dieser Kirche wachszinsig (cerocensualis) waren, im Tausch von ihrer Dienstbarkeit frei wurden. Datum et actum Lubbeke anno Domini millesimo CCo LXXo nono pridie nonas octobris

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...